PCR Basiskurs
Praxiskurs
in Bremen
Einleitung Die
Polymerase Kettenreaktion (engl. PCR) ist eine der spektakulärsten
Methoden-Entwicklungen in der DNA-Analytik der letzten 20 Jahre. Sie
ermöglichst die Vermehrung eines ganz bestimmten
DNA-Fragmentes aus einer komplexen Probe heraus. Damit sind Sequenz-genaue
Analysen sehr einfach und kostengünstig
möglich. Lernziele und Inhalte Im PCR Basiskurs erlernen Anfänger die theoretischen und praktischen Grundlagen der PCR angefangen bei den molekularbiologischen Grundlagen, über die Methode und alle Bestandteile einer PCR-Reaktion bis zur nachfolgenden Detektion der Produkte mittels elektrophoretischer Auftrennung und Färbung. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über spezielle Anwendungen und Applikationen der Methode PCR wie z.B. die Gradienten-PCR, Real-Time PCR (qPCR) und die reverse Transkription (RT). Weitere wesentliche Bestandteile sind z.B. die Optimierung der PCR-Bedingungen für bestimmte Zielsequenzen, die Nutzung von Additiven im PCR-Ansatz und die Verwendung verschiedener Polymerasen, das Primer-Design und natürlich Troubleshooting. |
|
|
Termine und Preis - Kurs in Bremen
Anmeldung und weitere Kurse bei unserem Partner e-learning4science
Schulungsort: Bremen, OLS- OMNI Life Science Schulungslabor:
Karl-Ferdinand-Braun-Straße 2, 28359 Bremen, Deutschland
Termin 2023: Di. 28. November bis Do. 30. November
Dauer: 3 Tage
Preis: 990 Euro zzgl MWSt (1178,10 inkl. MWSt)
Kurssprache: Deutsch
To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.