Zell-Authentifizierung
Dieser Kurs wird auf Deutsch gehalten
Inhalte & Lernziele
Die PCR ist mittlerweile eine der wichtigsten Methoden in der Molekularbiologie, aber sie wird auch in anderen Bereichen immer wichtiger. In der Zellkultur und Diagnostik werden mittlerweile auf der PCR-Technik basierende STR-Analysen (short tandem repeats, DNA-Fingerprints) vielfältig eingesetzt. Innerhalb der Humangenetik dienen STR-Analysen der Identifizierung von Probenmaterialien bei Verwandtschaftsanalysen. Im Bereich der Pränatal-Diagnostik werden sie eingesetzt und bei der Identifizierung von humanen Zelllinien in der Zellkultur (Zell-Authetifizierung) sind sie mittlerweile Stand der Technik, um weit verbreitete Kreuzkontaminationen aufzudecken und neue Kontaminationen zu vermeiden.
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über alle Einsatzmöglichkeiten der STR-Analyse sowie deren Querverbindungen und setzen das Gelernte im Praxisteil am Beispiel einer Zelllinien-Identifikation um.
Themen des Theorie-Seminars
PCR, DNA- und Genomaufbau
DNA-Polymorpismen und Kapillarelektrophorese
Entstehung und Stabilität von STRs
Mutationsrate von STRs
Anwendungsbeispiele: Vaterschaftstest, Pränatal-Diagnose, Zellidentifizierung
Methoden der Analyse von SNPs, STRs und VNTRs
Flussdiagramm für die Analyse einer Probe zur STR-Typisierung
Themen der Praxis-Schulung
Präparation der DNA aus Zellpellets
STR-PCR und VNTR-PCR, Gelelektrophorese und Kapillarelektrophorese
Auswertung und Interpretation des STR-Profils
Datenbankabfrage zur Authentifizierung
Wahrscheinlichkeitsberechnung am Beispiel von Vaterschaftstests
Zielgruppe
Technische oder wissenschaftliche MitarbeiterInnen mit soliden Grundkenntnissen in der Molekularbiologie und Zellbiologie.
Termine und Preis
Anmeldungen für offene Kurse sind derzeit Corona-bedingt noch nicht möglich. Eine Reservierung kann per E-Mail erfolgen.
Schulungsort: Bremen
Kurssprache: Deutsch
Termin 2023: Corona-bedingt noch nicht festgelegt - der genannte Termin ist ein Platzhalter.
Preis: 779 Euro zzgl. MwSt. (927 inkl. MwSt.)
Die
Kursgebühr bei offenen Schulungen beinhaltet die Verpflegung während
des Kurses (Kaffee, Getränke, Mittagessen), sowie Schulungsunterlagen im
Farbdruck und ein Teilnahme-Zertifikat nach GMP-Vorgaben.
To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.